top of page
Andreas Sommer

Volksfreund

Hollywood-Casting von Vincent de Paul: Gewinner steht fest


Für Victor Natus könnte sich bald der Traum von einer Filmkarriere in Hollywood erfüllen. Er gewann beim offenen Casting des Hollywood-Stars Vincent de Paul eine Nebenrolle.


Rund 200 Kandidaten waren zum offenen Casting des Hollywood-Stars Vincent de Paul in die Trier-Galerie gekommen. Es ging um nichts geringeres als um die Besetzung einer Nebenrolle in seinem neuen Abenteuerfilm, der demnächst in Amerika produziert werden soll.


Sein Schauspielstudium absolvierte Victor Natus in New York, wo er nach erfolgreichem Abschluss an der renommierten New York Film Academy weitere fünf Jahre lebte.


Die Corona-Zeit zwang ihn dann zurück nach Deutschland, wo er seither als Schauspieler aktiv ist.


Die Erfahrung, die er zuvor in New York als Schauspieler machen durfte, prägte sein Wirken nachhaltig. Denn die Schauspielwelt in Amerika unterscheidet sich zur deutschen durchaus deutlich. „Der Enthusiasmus, bestimmte Sachen einfach mal zu machen, ist in Amerika einfach größer“, sagt Victor Natus. „Ich glaube, wir hemmen uns in Deutschland einfach selbst, manchmal etwas risikobereiter zu sein“. Besonders in der Filmkultur sind diese Unterschiede erlebbar, so Victor Natus. Vielleicht freut er sich auch deshalb auf seine neue Aufgabe in Baltimore.


In Amerika hatte Victor Natus unter anderem Auftritte beim New York Filmfestival. Zurück in Deutschland drehte er für die Serie Funeral For A Dog, die bei Sky Deutschland zu sehen ist. Außerdem spielte er die Hauptrolle im Off-Broadway Theaterstück „Dog sees God“, welches er mit seiner in Brooklyn ansässigen Produktionsfirma Oneiros Collective co-produzierte.


Am Ende eines langen Casting-Tages in Trier fiel die Wahl auf Victor Natus, der extra für das Casting aus Hamburg anreiste. Die Stadt an der Mosel ist ihm allerdings nicht fremd, in der er familiäre Wurzeln hat und in der sein Vater Frank Natus ein erfolgreiches Unternehmen führt. Die Form eines offenen Castings, wie es in der Trier-Galerie stattgefunden hat, war für Victor Natus eine völlig neue Erfahrung. „Für mich war es aber dennoch sehr interessant, weil es die Fähigkeit testet, unter Druck zu funktionieren“. Wie gut genau das funktioniert hat, zeigt das Ergebnis.


Auch, wenn die Rolle eines Kunsthändlers, um die es ging, nur eine Nebenrolle ist, so sieht Victor Natus darin eine Chance, sich in der Traumwelt von Hollywood weiter zu vernetzen und mit vielen interessanten Menschen arbeiten zu dürfen.

bottom of page